Direkt zum Inhalt

AGB der einhard verlag gmbh und einhard verlagsbuchhandlung gmbh 

 
 
 
 
 
 

einhard verlag gmbh 
Tempelhofer Str. 21 
52068 Aachen 
Tel.: 0241/ 1685-0 
Fax 0241/ 1685-253 
Amtsgericht Aachen HRB 382 
Steuer-Nr. 201/5955/3594 
Geschäftsführer: Frank Rutte-Merkel

 
 
 
 

einhard verlagsbuchhandlung gmbh 
Tempelhofer Str. 21 
52068 Aachen 
Tel.: 0241/ 1685-0 
Fax 0241/ 1685-253 
Amtsgericht Aachen HRB 3692 
Steuer-Nr. 201/5955/3608 
Geschäftsführer: Frank Rutte-Merkel

 

§ 1 Geltungsbereich 

Für die Geschäftsbeziehung zwischen der einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt die einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh nicht an, es sei denn, die einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. 
 
§ 2 Vertragsschluss 

Ihre Bestellung wird ausgelöst, indem Sie den Button »kostenpflichtig bestellen« anklicken. Mit der Bestellung erklären Sie verbindlich, die Ware erwerben zu wollen. Sie werden über den Eingang Ihrer Bestellung umgehend per E-Mail informiert. Die Zugangsbestätigung erfolgt automatisch und stellt noch keine Annahmeerklärung dar. Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande, dass wir das in Ihrer Bestellung liegende Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags spätestens innerhalb von fünf Arbeitstagen - Samstage, Sonn- und Feiertage nicht mitgerechnet - nach Abgabe der Bestellung durch Lieferung der Ware oder durch eine gesonderte Annahmeerklärung per E-Mail annehmen. 
Die einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh verpflichtet sich, die Bestellung des Bestellers zu den Bedingungen gemäß Website anzunehmen. Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website ist die einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh zum Rücktritt berechtigt. 
 
§ 3 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). 
 
Widerrufsbelehrung 
 
Widerrufsrecht: 
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger oder einer zum Empfang berechtigten Person (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. 
 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, Mail oder Telefonanruf) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 
 
Ein Muster für Ihre Widerrufserklärung finden Sie am Ende dieser AGB. 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Der Widerruf ist zu richten an:
einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh 
Tempelhofer Straße 21 
52068 Aachen 
Fax 0241/ 1685-253 
E-Mail vertrieb@einhardverlag.de 

Widerrufsfolgen: 
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen innerhalb von 14 Tagen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben, müssen Sie uns insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. 

Bei Dienstleistungen kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter »Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise« versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. 

Die einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh behält sich vor, die Rückerstattung bereits empfangener Leistungen zurückzustellen, bis die zurückgesandte Ware im Lager eingetroffen ist. Die Rückerstattung erfolgt auf gleichem Wege wie die Erstattung. Zusätzliche Kosten entstehen nicht. 
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Die regelmäßigen Kosten der Rücksendung sind vom Besteller zu tragen, die Versandkosten, die bei Lieferung berechnet wurden, werden rückerstattet mit Ausnahme der Kosten, die auf Verlangen des Bestellers für Express- und Nachnahmesendungen zusätzlich angefallen sind. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei der angegebenen Lieferadresse abgeholt. Der Besteller trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 300,00 Euro geschätzt. 
 
Besondere Hinweise 
 
Bei Dienstleistungen erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. 
 
Ein Widerrufsrecht besteht nicht: 

  • bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt worden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind; 

  • bei schnell verderblichen Waren und Waren, deren Verfallsdatum überschritten würde; 

bei Audio- oder Videoaufzeichnungen (z. B. CDs, Musik- oder Videokassetten, DVDs) oder Software, die vom Besteller entsiegelt worden ist, ferner nicht bei Leistungen, die online (z. B. Software zum Download) übermittelt worden sind; 
 
- Ende der Widerrufsbelehrung – 
 
§ 4 Vorbehalt der Nichtverfügbarkeit
 

Wir behalten uns vor, von einer Ausführung Ihrer Bestellung abzusehen, wenn wir den bestellten Titel nicht vorrätig haben, der nicht vorrätige Titel beim Lieferanten vergriffen und die bestellte Ware infolgedessen nicht verfügbar ist. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Ein bereits bezahlter Kaufpreis wird unverzüglich erstattet. 
 
§ 5 Lieferung 
 
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Die Lieferung an Verbraucher erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. 

Die Lieferung erfolgt auf Kosten des Kunden. Die tatsächlichen Versandkosten hängen vom Bestellumfang ab. Die einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh behält sich vor, die Versandkosten ab einem bestimmten Bestellumfang zu übernehmen. 

Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Unterganges und der zufälligen Verschlechterung des Leistungsgegenstandes auf den Kunden über, sobald die Ware zum Transport gegeben ist. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung vom Erfüllungsort aus erfolgt und wer die Transportkosten trägt. Befindet sich der Kunde in Annahmeverzug, so geht die Gefahr bereits ab Mitteilung der Versandbereitschaft über. 
Teillieferungen sind zulässig, soweit dies für den Besteller zumutbar ist. 
 
§ 6 Preise und Versandkosten
 

Unsere Preise sind Endpreise in Euro. Sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Preise in € (D) für Bücher sind, sofern nicht gesondert angegeben, gebunden und von Wiederverkäufern einzuhalten. 

Bei Lieferungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland fallen folgende Versandkosten an für 

Privatkunden für Bestellungen bei der einhard verlagsbuchhandlung gmbh: 

bis 49,99 € maximal 3,50 € 

ab 50,00 € versandkostenfreie Lieferung 

Bei Lieferungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland fallen folgende Versandkosten an für 

Privatkunden und Wiederverkäufer für Bestellungen bei der einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh werden die effektiven Portokosten an den Besteller weiterberechnet. 

Für den Versand ins Ausland werden für Bestellungen bei der einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh sowie der einhard verlagsbuchhandlung gmbh die Portokosten individuell ermittelt und an den Besteller weiterberechnet. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie bei Auslandsbestellungen vorab über die anfallenden Portokosten informiert werden möchten. 

Für Bestellungen von Zeitschriften als Abonnement oder Einzelheft: 
Die Preise der Zeitschriften als Abonnement oder Einzelheft sind Endpreise in Euro. Sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. 
Beim Auslandsversand fallen für Lieferungen für Privatkunden die tatsächlichen Portokosten an. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie bei Auslandsbestellungen vorab über die anfallenden Portokosten informiert werden möchten. 
 
§ 7 Rücksendekosten
 

Im Falle des Widerrufs (§3) haben Endverbraucher die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. 
 
§ 8 Zahlungs- und Lieferbedingungen
 

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. 
Sofern nicht anders vereinbart, wird der Kaufpreis mit Zustandekommen des Vertrages fällig. 
Die Lieferung erfolgt auf Rechnung. Der Kunde kann den Kaufpreis per Überweisung zahlen. 
Nach Absprache kann die Zahlung bei Privatkunden mittels SEPA-Basislastschrift, bei kaufmännischen Kunden mittels SEPA-Firmenlastschrift erfolgen. 
Die einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh behält sich vor, die Zahlungsweise »Rechnung« für bestimmte Bestellungen nicht zu akzeptieren und den Besteller stattdessen auf andere Zahlungsarten (z. B. Vorkasse oder Nachnahme) zu verweisen. Der Rechnungsbetrag wird mit Erhalt der Rechnung fällig. 
Die Preise der Verlagserzeugnisse stützen sich auf Einkaufspreise, Material- und Personalkosten zur Zeit des Vertragsabschlusses. 
Bei Abonnementsverträgen kann die Einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh die vereinbarten Preise für Lieferungen, die erst nach drei Monaten nach Vertragsschluss erbracht werden, durch einseitige Erklärung erhöhen und vermindern entsprechend der Steigerung oder Minderung von Einkaufspreisen, Material- und Personalkosten seit Vertragsabschluss. 
 
Die Lieferzeit ist abhängig von der Verfügbarkeit. Verfügbare Artikel werden sofort geliefert, d. h. innerhalb von 8 Arbeitstagen, Sonn- und Feiertage nicht mitgerechnet. Nicht verfügbare Artikel werden nach Eingang im Lager geliefert. 
Die Lieferung erfolgt unter Berücksichtigung des günstigsten Tarifs durch die Deutsche Post AG. 
 
§ 9 Aufrechnung, Zurückbehaltung
 

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von der einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. 
 
§ 10 Eigentumsvorbehalt
 

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum der einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh. 
 
§ 11 Mängelhaftung

Bei allen von uns angebotenen Waren bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte. 
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften der §§ 434 ff. BGB. 
Liegt ein von der einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, kann der Besteller Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) verlangen. Ist die einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh zur Nacherfüllung wegen Unverhältnismäßigkeit nicht in der Lage oder nicht bereit oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus aus Gründen, welche die Einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh zu vertreten hat oder schlägt in sonstiger Weise die Nacherfüllung fehl, ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt, eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. 
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Sofern die Einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt. Die vorgenannten Einschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. 
Die Verjährungsfrist beträgt vierundzwanzig Monate, gerechnet ab Lieferung. 
 
§ 12 Datenschutz

Der einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh per Bestellschein, Post, Telefon, Fax oder Internet bzw. E-Mail übermittelte, persönliche Daten werden nach datenschutzrechtlichen Kriterien und für den Zweck einer korrekten Zustellung und Rechnungsstellung gespeichert und ggf. für Werbezwecke genutzt. Dieser Datenverarbeitung können Sie jederzeit gegenüber der einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh widersprechen. Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen. 
 
§ 13 Anwendbares Recht 

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 
Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis das für unseren Firmensitz (Aachen) zuständige Gericht. 
 
§ 14 Haftung
 

Die einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh übernimmt keine Haftung für Schreib- oder Rechenfehler.

Muster für Ihre Widerrufserklärung: 

An die 

einhard verlag gmbh/einhard verlagsbuchhandlung gmbh 

Tempelhofer Str. 21 

52068 Aachen 

Hiermit widerrufe ich den von mir am ______________ abgeschlossenen Kaufvertrag/Abonnementvertrag. 

Name:                                 _________________________ 

Straße:                               _________________________ 

PLZ/Ort:                             _________________________ 

Datum/Unterschrift:       _________________________ 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen Anzeigen

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften sowie folgende zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlages:

  1. Es werden nur Anzeigen und Beilagen veröffentlicht, die nach Form und Inhalt in den Rahmen der konfessionellen Presse passen.
  2. Bei Änderungen der Anzeigen- und Beilagenpreise treten die neuen Bedingungen auch bei laufenden Aufträgen in Kraft, sofern nicht ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen ist.
     
  3. Die Werbungsmittler und Werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungtreibenden an die Preisliste des Verlages zu halten. Die vom Verlag gewährte Mittlungsvergütung darf an die Auftraggeber weder ganz noch teilweise weitergegeben werden. 

  4. Bei fernmündlich aufgegebenen Anzeigen oder Änderungen übernehmen der Verlag und die KONPRESS keine Haftung für die Richtigkeit der Wiedergabe.
     
  5. Sind etwaige Mängel bei den Druckunterlagen nicht sofort erkennbar, sondern werden diese erst beim Druckvorgang deutlich, so hat der Werbungtreibende bei ungenügendem Abdruck keine Ansprüche. Das gleiche gilt bei fehlerhaften Wiederholungsanzeigen, wenn der Werbungtreibende nicht vor Drucklegung der nächst folgenden Ausgabe auf den Fehler hinweist. 

  6. Der Verlag und die KONPRESS wenden bei Entgegennahme und Prüfung der Anzeigentexte die geschäftsübliche Sorgfalt an, haften aber nicht, wenn sie von den Auftraggebern irregeführt oder getäuscht werden.
     
  7. Bei Betriebsstörungen oder in Fällen von höherer Gewalt, Arbeitskampf, Beschlagnahme, Verkehrsstörungen, allgemeiner Rohstoff- oder Energieverknappung und dergleichen – sowohl im Betrieb der Verlage als auch in fremden Betrieben, derer sich die Verlage zur Erfüllung ihrer Verbindlichkeiten bedienen – haben die der KONPRESS angeschlossenen Verlage Anspruch auf Bezahlung der veröffentlichten Anzeige, wenn die Aufträge mit 80 % der normalerweise gedruckten Auflage erfüllt sind. Geringere Leistungen sind – bezogen auf diese Auflage – nach dem Tausenderpreis zu bezahlen. 

  8. Der Werbeauftrag für Werbemittel in digitalen Medien ist eine Vertragsergänzung zum Anzeigenauftrag über die Veröffentlichung eines oder mehrerer Werbemittel eines Werbungtreibenden als Auftraggeber in digitalen Medien des Verlages zum Zwecke der Verbreitung des Werbemittels. Für den Werbeauftrag gelten ausschließlich die vorliegenden AGB sowie die jeweils aktuellen Preislisten und technischen Werbemittelspezifikationen.
     
  9. Ein Werbemittel kann aus einem oder mehreren der genannten Elemente bestehen: 
    • aus einem Bild oder Text, aus Tonfolgen und Bewegtbildern, 
    • aus einer sensitiven Fläche, die bei Anklicken die Verbindung mittels einer vom Auftraggeber 
    genannten Online- und Mobile-Adresse zu weiteren Daten herstellt, die im Bereich des Auftraggebers oder eines Dritten liegen. 
    Werbemittel, die auf Grund ihrer Gestaltung nicht als solche erkennbar sind, werden kenntlich gemacht. 
    Für die Veröffentlichung von Werbemitteln kommen grundsätzlich die Formate in Frage, die in der jeweils gültigen Preisliste ausgewiesen sind. Sonderwerbeformen sind nach Rücksprache und Prüfung durch den Verlag möglich. 

  10. Der Veröffentlichungszeitraum bestimmt sich nach dem gebuchten Anzeigenauftrag (bis 30 Tage nach dem Erscheinen der Printausgabe).

  11. Der Auftraggeber überträgt dem Verlag sämtliche für die Nutzung der Werbung in Online-Medien aller Art erforderlichen urheberrechtlichen Nutzungs-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechte, insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, Übertragung, Sendung, öffentlichen Zugänglichmachung, Entnahme aus einer Datenbank und Abruf, und zwar im Rahmen der Vertragserfüllung auf Dritte übertragbar und zeitlich und inhaltlich in dem für die Durchführung des Auftrags notwendigen Umfang. 
    Vorgenannte Rechte werden in allen Fällen örtlich unbegrenzt übertragen. Vorgenannte Rechte berechtigen zur Schaltung mittels aller bekannten technischen Verfahren sowie aller bekannten Formen der Online-Medien. 

  12. Die rechtliche Verantwortung, insbesondere die wettbewerbsrechtliche Verantwortung für den Inhalt sämtlicher bereitgestellter Werbemittel, trägt ausschließlich der Auftraggeber. Er ist verpflichtet, sorgfältig zu überprüfen, dass die Inhalte nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen und gewährleistet, dass durch den Inhalt der jeweiligen Werbemittel keine Rechte Dritter beeinträchtigt werden. Er gewährleistet, im Rahmen der Vertragsbeziehung keine rechts- oder sittenwidrigen Inhalte zu verbreiten oder auf diese Bezug zu nehmen. 

  13. Der Auftraggeber sichert zu, dass er alle zur Schaltung des Werbemittels erforderlichen Rechte besitzt. Der Auftraggeber stellt den Verlag auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung wettbewerbsrechtlicher, strafrechtlicher, urheberrechtlicher und sonstiger gesetzlicher Bestimmungen entstehen können. Die Freistellung erstreckt sich auch auf die bei der notwendigen Rechteverteidigung gegenüber Dritten entstehenden Kosten. Der Auftraggeber ist verpflichtet, den Verlag nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechteverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Der Verlag wird den Auftraggeber über die Geltendmachung entsprechender Ansprüche Dritter informieren. 

  14.  Der Verlag gewährleistet im Rahmen der vorhersehbaren Anforderungen eine,
    dem jeweils üblichen technischen Standard entsprechende, bestmögliche Wiedergabe des Werbemittels.
    Die Gewährleistung gilt nicht für unwesentliche Fehler.
    Dem Auftraggeber ist jedoch bekannt, dass es nach dem Stand der Technik nicht möglich ist,
    jederzeit eine gänzlich fehlerfreie Wiedergabe eines Werbemittels zu ermöglichen.
    Ein Fehler in der Darstellung der Werbemittel liegt insbesondere dann nicht vor, wenn er hervorgerufen wird
    • durch die Verwendung einer nicht geeigneten Darstellungssoft- oder Hardware (z.B. Browser) des Users oder des Internetdienstleisters oder 
    • wenn die Beeinträchtigung bei der Wiedergabe des Werbemittels dessen Zweck nicht wesentlich beeinträchtigt oder 
    • durch Störung der Kommunikationsnetze (z.B. aber nicht ausschließlich Leitungs- oder Stromausfall) beim Verlag oder anderer Betreiber oder 
    • durch Rechnerausfall auf Grund Systemversagens oder Leitungsausfall oder 
    • durch unvollständige und/oder nicht aktualisierte zwischengespeicherte Angebote auf sog.
    Proxy-Servern (Zwischenspeichern) oder im lokalen Cache oder 
    • durch einen Ausfall des vom Verlag genutzten Ad-Servers, der nicht länger als 
    • 24 Stunden (fortlaufend oder addiert) innerhalb von 30 Tagen nach Beginn der 
    • vertraglich vereinbarten Schaltung andauert. 
    • Von der Gewährleistung ausgenommen sind Störungen, die aus Mängeln oder 
    • Unterbrechung des Rechners des Auftraggebers sowie der Kommunikationswege vom  Auftraggeber zu den Servern des Verlags entstehen.    
 

Stand: April 2013