Direkt zum Inhalt

Anzeigenpreise

Anteil: 1/1
 / B x H in mm:
216 x 292


Regionalseite
630 €
 
Pfarrnarichten
930 €
 
Nord-/Süd-Ausgaben
1680 €
 
Stellenangebote u. -gesuche sowie gestaltete Private. -u. Reiseanzeigen
1752 €
 
Geschäftsanzeigen
2680 €
Anteil: 1/2
 / B x H in mm:
216 x 143
105 x 292

Regionalseite
320 €
 
Pfarrnarichten
467 €
 
Nord-/Süd-Ausgaben
850 €
 
Stellenangebote u. -gesuche sowie gestaltete Private. -u. Reiseanzeigen
878 €
 
Geschäftsanzeigen
1345 €
Anteil: 1/3
 / B x H in mm:
216 x 93


Regionalseite
212 €
 
Pfarrnarichten
314 €
 
Nord-/Süd-Ausgaben
565 €
 
Stellenangebote u. -gesuche sowie gestaltete Private. -u. Reiseanzeigen
585 €
 
Geschäftsanzeigen
897 €
Anteil: 1/4
 / B x H in mm:
216 x 68,5
105 x 143
49,5 x 292
Regionalseite
162 €
 
Pfarrnarichten
235 €
 
Nord-/Süd-Ausgaben
428 €
 
Stellenangebote u. -gesuche sowie gestaltete Private. -u. Reiseanzeigen
440 €
 
Geschäftsanzeigen
675 €
Anteil: 1/8
 / B x H in mm:
216 x 32
105 x 32
216 x 32
Regionalseite
82 €
 
Pfarrnarichten
120 €
 
Nord-/Süd-Ausgaben
246 €
 
Stellenangebote u. -gesuche sowie gestaltete Private. -u. Reiseanzeigen
222 €
 
Geschäftsanzeigen
339 €
Anteil: 1/16
 / B x H in mm:
105 x 32
49,5 x 68,5

Regionalseite
43 €
 
Pfarrnarichten
62 €
 
Nord-/Süd-Ausgaben
110 €
 
Stellenangebote u. -gesuche sowie gestaltete Private. -u. Reiseanzeigen
113 €
 
Geschäftsanzeigen
170 €

mm-Preise

Regionalseiten 0,60 €
Pfarrnachrichten 0,85 €
Nord- / Süd-Ausgaben 1,50 €
Stellenmarkt und ReiseZeit 1,55 €
Geschäftsanzeigen 2,35 €

Rabatte

Anzeigenpakete Kombipakete
  6 schalten - 5 bezahlen ab 2 Regionen: 5%
12 schalten - 9 bezahlen ab 3 Regionen: 10%
24 schalten - 18 bezahlen ab 4 Regionen: 20%
52 schalten - 39 bezahlen  

Technische Daten

Papierformat
255 x 350 mm (B x H)
Satzspiegel
216 x 292 mm (B x H)
Spaltenbreite
49,5 mm
Spaltenanzahl
4
Spaltenabstand
6 mm
Druckverfahren
Rollenoffset (cold-set)
Raster
52 g/m2, aufgebessertes Zeitungspapier

Druckvorlage

1. PDF-Dateien 

CMYK- bzw. Graustufen-Modus (kein RGB!). 
PDFs möglichst nicht direkt aus dem jeweiligen Programm, sondern über Acrobat Distiller erzeugen (Fragen Sie uns wegen der entsprechenden Voreinstellungen.) Schriften immer vollständig einbinden, keine True Type Fonts verwenden. Achtung: PDF-Dateien aus Microsoft Word, Microsoft PowerPoint oder Microsoft Excel sind für den Druck nicht geeignet, da unvorhersehbare Abweichungen bei Schriften und Farben auftreten können. 

 

2. JPG-, TIFF- oder EPS-Dateien 

Im CMYK- bzw. Graustufen-Modus (kein RGB!) Auflösung 300 dpi, bei reinen Schwarz-Weiß-Dateien Auflösung 1200 dpi. Achtung: Alle in der Datei vorhandenen Schriften in Pfade umwandeln. Schwarzen Text in 100 % Schwarz anlegen, da ein gemischtes Schwarz ein unsauberes Schriftbild erzeugt. 

 

3. Offene Dateien aus folgenden Programmen 

QuarkXPress, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe Indesign, Microsoft Word, Microsoft Power Point, Microsoft Excel. Schwarzen Text immer in 100 % Schwarz anlegen, da ein gemischtes Schwarz ein unsauberes Schriftbild erzeugt. Schriften vom PC können bei uns nur durch eine vergleichbare Macintosh-Schrift ersetzt werden, hierdurch können sich Abweichungen im Schriftbild ergeben. Bei Microsoft-Dateien kann es außerdem zu Abweichungen bei den Farben kommen. 

 

Datenübermittlung per E-Mail: anzeigen@kirchenzeitung-aachen.de